Streusel Käsekuchen

Zutaten (ca. 24–26 cm Durchmesser)

 
Mürbeteig:
250 g Butter
1 Ei
500 g Mehl
1 Pck. Backpulver
200 g Zucker
Etwas Vanilleextrakt oder Vanillezucker
 
Belag:
500 g Quark (20 % Fett)
500 g Magerquark
250 g Zucker
1 Pck. Vanillepuddingpulver oder 40 g Speisestärke
Etwas Vanilleextrakt
80 ml Öl
3 Eier

Zubereitung

Mürbeteig: Für den Mürbeteig alle Zutaten zu einem geschmeidigen Teig kneten. Zwei Drittel des Teigs in eine gefettete oder mit Backpapier ausgelegte Springform geben, flachdrücken und dabei einen Rand hochziehen. Den restlichen Teig in den Kühlschrank legen.
 
Die Springform entweder für 30 Minuten kühl stellen oder bei 200 °C O-/U im vorgeheizten Backofen für etwa 12–15 Minuten vorbacken. Ich backe den Boden gerne vor, damit er noch knuspriger wird. Nach dem Backen den Boden und die Ränder mit einem Glas glätten, um eine gleichmäßige Oberfläche zu erhalten.
 
Belag: Quark, Magerquark, Zucker, Puddingpulver (oder Speisestärke), Vanilleextrakt und Öl zu einer glatten Masse verrühren. Die Eier nacheinander unterrühren, dabei nicht länger als eine Minute rühren, damit die Masse nicht zu flüssig wird.
 
Die Quarkfüllung gleichmäßig auf den Boden geben. Den restlichen Mürbeteig aus dem Kühlschrank nehmen, zu Streuseln zerbröseln und über die Quarkmasse verteilen.
 
Den Kuchen im vorgeheizten Backofen bei 180 °C O-/U etwa 60 Minuten backen, bis die Streusel leicht goldbraun sind.
Nach dem Backen den Kuchen etwa 30 Minuten bei geöffneter Backofentür abkühlen lassen, anschließend herausnehmen und komplett auskühlen lassen. 
 
Den Käsekuchen für etwa 4 Stunden oder über Nacht in den Kühlschrank stellen, damit er vollständig durchziehen kann.
 
Vor dem Servieren den Kuchen aus der Form lösen, anschneiden und nach Wunsch mit etwas Puderzucker bestäuben.