Elmali Kurabiye – Apfelkekse
Zutaten (2–3 Bleche)
250 g weiche Butter
75 ml Sonnenblumen- oder Rapsöl
50 g Joghurt oder Quark
150 g Puderzucker
1 Ei
3 EL Apfelessig
1 Pck. Backpulver
Vanilleextrakt
200 g Speisestärke
450 g Mehl
Füllung:
5–6 Äpfel
1–2 TL Zimt
180 g Zucker
200 g gehackte Nüsse (Haselnuss oder Walnuss)
Zubereitung
1. Teig kneten, ggf. wenig Mehl zufügen.
2. Äpfel schälen, raspeln, in Pfanne mit Zucker 6–8 Min. dünsten, Zimt + Nüsse untermischen.
3. Teig zu kleinen Walnussgroßen Kugeln formen, auf das Backblech legen (maximal 9 pro Blech), mit einem Glas etwas plattdrücken (davor in Mehl tunken), Füllung draufgeben. Teig streuselartig darüber verteilen oder z.B. reiben.
4. Im vorgeheizten Backofen bei 200 °C Ober-/Unterhitze ca. 20–25 Min. backen.
5. Vor dem Servieren mit Puderzucker bestreuen.
📍Haltbarkeit
👉🏻Zimmertemperatur:
→ 4–6 Tage luftdicht verpackt (z. B. in einer gut schließenden Keksdose).
👉🏻Kühlschrank:
→ Bis zu 10–12 Tage haltbar.
→ Vor dem Servieren 15–30 Minuten bei Raumtemperatur stehen lassen, damit sie wieder mürbe und weich werden.
👉🏻Tiefkühler:
→ Bis zu 3 Monate problemlos einfrierbar.
1. Vollständig auskühlen lassen.
2. In einer Dose oder Gefrierbeutel schichten, dabei Lagen mit Backpapier trennen.
3. Zum Auftauen einfach bei Raumtemperatur stehen lassen (ca. 1 – 2 Stunden).
4. Optional: kurz im vorgeheizten Ofen (150 °C, 5 Minuten) aufwärmen – dann schmecken sie wie frisch gebacken.