Lahmacun aus dem Blech - Böreklik yufkadan Fırın Lahmacun
Zutaten (ca. 2-3 Portionen)
2 Böreklik YufkablätterZum Bestreichen (vermischen):
2 EL Mehl
8 EL Wasser
2 EL Öl
Belag:
400 g Rinderhackfleisch
50 g frische Petersilie
2 Mittelgroße Zwiebeln
1 kleine Tomate
1 grüne Spitzpaprika
1 rote Spitzpaprika
1 ½ EL Tomatenmark
1 TL Paprikamark
8 EL Passierte Tomaten
8 EL Öl
1 TL Salz
1 TL Paprikaflocken oder Pulver
Zum Servieren:
Salatblätter, Petersilie, Zitronensaft
Zwiebelsalat:
2 rote Zwiebeln
1Handvoll Petersilie (klein gehackt)
½ TL Salz
½ TL Paprikaflocken
2 TL Sumak (Essigbaumgewürz)
1 EL Olivenöl
Etwas Zitronensaft
oder Tomaten-Zwiebelsalat:
2-3 Fleischtomaten oder 5 Rispentomaten
1 rote Zwiebel
1 EL Sumak (Essigbaumgewürz)
½ kleiner Bund Petersilie (kleingehackt)
2 EL Olivenöl
2 EL Granatapfelsirup
Salz
Zubereitung
Belag: das Gemüse feinhacken oder in der Küchenmaschine zerkleinern (TM: Stufe8 / 8 Sekunden), dann mit den restlichen Zutaten vermengen. Falls nötig etwas mehr Öl oder passierte Tomaten hinzufügen.Ein Yufkablatt auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen, von der Mehlmischung darüberstreichen, die Seiten zuklappen, sodass ein Rechteck in der Größe vom Blech entsteht.
Die Hälfte vom Belag darüber geben und mit den Händen gut ausbreiten.
Im vorgeheizten Backofen bei 220°C Ober-/Unterhitze auf der untersten Schiene ca. 15 Minuten backen, falls der Boden noch nicht knusprig ist, für ca. 2-3 Minuten auf den Boden vom Backofen stellen und weiter backen.
Mit dem anderen Yufkablatt genauso vorgehen, die zwei Bleche Lahmacuns ergeben ca. 2-3 Portionen.
Dazu könnt ihr z.B. eines der beiden Salate zubereiten:
Zwiebelsalat: Zwiebel in dünne Scheiben schneiden und anschließend mit den restlichen Zutaten vermischen.
Tomaten-Zwiebelsalat Zwiebel in dünne Scheiben schneiden, Sumak dazugeben und mit den Händen kurz verkneten, Tomaten halbieren und dann in dünne Scheiben schneiden, mit den restlichen Zutaten alles sehr gut vermengen.