Čupavci
Heute gibt es Čupavci – kleine Kuchenwürfel mit Schokoglasur und Kokosraspeln. Diese Köstlichkeit erinnert mich an meine Kindheit: einfach gemacht und superlecker! Das Rezept stammt aus der Balkanregion (Serbien, Kroatien, Bosnien, Montenegro etc.) und ähnelt den australischen Lamingtons sehr.
Der Hauptunterschied: Čupavci werden aus einem Rührteig gemacht, Lamingtons oft aus Biskuitteig. Auch die Schokoladenglasur wird etwas anders zubereitet. Am Ende landen jedoch beide in einer Schicht aus Kokosraspeln. Außerdem werden Lamingtons meist größer geschnitten und oft mit Marmelade in der Mitte bestrichen – das könnt ihr mit diesem Rezept aber auch ausprobieren!
4 Eier
200 g Zucker
Etwas Vanilleextrakt
200 ml Milch
80 ml Öl
270 g Mehl
30 g Speisestärke
1 Pck. Backpulver
Schokoladenglasur:
150 g Butter
200 ml Milch
150 g Zucker
100 g Backkakao
Zum Wälzen:
300-350 g Kokosraspeln
Eier, Zucker und Vanilleextrakt schaumig schlagen, ca. 3 Minuten.
Milch und Öl unterrühren.
Mehl und Backpulver hineinsieben und verrühren bis ein glatter Teig entsteht.
Den Teig in eine gefettete oder mit Backpapier ausgelegte rechteckige Backform geben.
Für ca. 25-30 Minuten backen, Stäbchenprobe nicht vergessen.
Abkühlen lassen und dann in kleine Würfel (ca. 3x3 oder 4x4 cm) schneiden.
Schokoladenglasur:
Alle Zutaten in einem Topf bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren erhitzen, bis alles geschmolzen und glatt ist.
Die Glasur etwas abkühlen lassen, damit sie leicht eindickt.
Die Kuchenwürfel mit einem Holzspieß in die Schokoladenglasur tauchen, sodass er vollständig bedeckt ist.
Danach sofort in Kokosraspeln wälzen, bis alle Seiten bedeckt sind.
Auf einem Gitter oder Backpapier trocknen lassen.
Die Čupavci schmecken am nächsten Tag sogar noch besser, können aber nach 1-2 Stunden breites serviert werden.
Sind in einem luftdichten Behälter 3 Tage haltbar!
Der Hauptunterschied: Čupavci werden aus einem Rührteig gemacht, Lamingtons oft aus Biskuitteig. Auch die Schokoladenglasur wird etwas anders zubereitet. Am Ende landen jedoch beide in einer Schicht aus Kokosraspeln. Außerdem werden Lamingtons meist größer geschnitten und oft mit Marmelade in der Mitte bestrichen – das könnt ihr mit diesem Rezept aber auch ausprobieren!
Zutaten (Backform 20x30 cm / 25-40 Stück)
Teig:4 Eier
200 g Zucker
Etwas Vanilleextrakt
200 ml Milch
80 ml Öl
270 g Mehl
30 g Speisestärke
1 Pck. Backpulver
Schokoladenglasur:
150 g Butter
200 ml Milch
150 g Zucker
100 g Backkakao
Zum Wälzen:
300-350 g Kokosraspeln
Zubereitung
Teig: Den Backofen auf 180 °C O-/U vorheizen.Eier, Zucker und Vanilleextrakt schaumig schlagen, ca. 3 Minuten.
Milch und Öl unterrühren.
Mehl und Backpulver hineinsieben und verrühren bis ein glatter Teig entsteht.
Den Teig in eine gefettete oder mit Backpapier ausgelegte rechteckige Backform geben.
Für ca. 25-30 Minuten backen, Stäbchenprobe nicht vergessen.
Abkühlen lassen und dann in kleine Würfel (ca. 3x3 oder 4x4 cm) schneiden.
Schokoladenglasur:
Alle Zutaten in einem Topf bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren erhitzen, bis alles geschmolzen und glatt ist.
Die Glasur etwas abkühlen lassen, damit sie leicht eindickt.
Die Kuchenwürfel mit einem Holzspieß in die Schokoladenglasur tauchen, sodass er vollständig bedeckt ist.
Danach sofort in Kokosraspeln wälzen, bis alle Seiten bedeckt sind.
Auf einem Gitter oder Backpapier trocknen lassen.
Die Čupavci schmecken am nächsten Tag sogar noch besser, können aber nach 1-2 Stunden breites serviert werden.
Sind in einem luftdichten Behälter 3 Tage haltbar!