Linzerstreifen – einfache Linzerplätzchen
Zutaten (für ein Blech ca. 30x40 cm)
Mürbeteig:1 Ei
250 g weiche Butter (weich)
150 g Zucker
500 g Mehl (ca. 100 g durch gemahlene Nüsse ersetzbar)
1/2 P. Backpulver
1/2–1 TL Zimt
1 Prise Salz
Für die Füllung:
300-400 g Marmelade oder Konfitüre (Himbeer-, Johannisbeere (rot oder schwarz)
Zubereitung
Mürbeteig: Aus den Zutaten einen Mürbteig verkneten.Den Teig für ca. 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Ca. 1/3 des Teiges auf einer bemehlten Arbeitsfläche rechteckig ausrollen (ca. 3–4 mm dick), ca. 1 cm breite Streifen schneiden.
Zwei Drittel des Teiges auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech ausbreiten, oder so wie ich eine Silikon Backform verwenden.
Die Marmelade gleichmäßig auf dem Teigboden verstreichen.
Die Streifen gitterförmig auf die Marmelade legen.
Für. 25-30 Minuten backen, bis die Linzerstreifen leicht goldbraun sind.
Nach dem Abkühlen in längliche Stücke schneiden und servieren.
Luftdicht verpackt halten sich die Linzerstreifen ca. 2 Wochen frisch. Sie schmecken sogar mit jedem Tag besser, da die Aromen durchziehen.