Schwarzwälder Kirsch Kekse

Zutaten (ca. 35-40 Stück)

250 g sehr weiche Butter
250 g Zucker
460 g Mehl
50 g Backkakao
1 Prise Salz
2 Eier
Etwas Vanilleextrakt
Mehl für die Arbeitsfläche
 
Füllung:
100 ml Schlagsahne
200 g weiße Schokoladentafel
1 TL Vanilleextrakt
 
Außerdem:
Ca. 200 g Kirschkonfitüre oder Gelee 
Zartbitter Raspelschokolade, geschmolzene Schokokuvertüre

Zubereitung

Füllung: Sahne erhitzen, Schokolade klein hacken oder brechen, Vanilleextrakt dazugeben, die Sahne zu der Schokolade geben und abgedeckt einige Minuten ruhen lassen und das ganze sehr gut verrühren, bis sich alle Zutaten gut verbunden haben. Bis zum Gebrauch in den Kühlschrank stellen (mind. 1-2 Stunden)
Nach der Kühlzeit mit dem Mixer cremig aufschlagen, in einen Spritzbeutel füllen.
 
Die Butter sollte sehr weich sein. Nehmt sie am besten 2-3 Stunden vor der Zubereitung aus dem Kühlschrank. Wenn es schnell gehen soll, könnt ihr die Butter bei 600 Watt für ca. 30-40 Sekunden in der Mikrowelle leicht erwärmen.
 
Knetet aus allen Zutaten einen geschmeidigen Teig. Formt ihn zu einer Kugel, wickelt ihn in Frischhaltefolie und legt ihn für 1-2 Stunde in den Kühlschrank.
 
Heizt den Backofen auf 170°C Ober-/Unterhitze vor.
 
Rollt den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünn aus (ca. 0,5 cm dick) und stecht mit einer runden Ausstechform, Wellenrand, Stern oder Herz Plätzchen aus. Stecht bei der Hälfte der Plätzchen zusätzlich mittig einen kleinen Kreis/Stern/Herz aus.
 
Legt alle Plätzchen auf mit Backpapier belegte Backbleche und backt sie ca. 7-10 Minuten.
 
Nach dem Backen die Plätzchen mit der Öffnung in der Mitte mit geschmolzener Schokolade und Raspelschokolade verzieren.
 
Auf die Plätzchen ohne Loch die Füllung als Kringel aufspritzen, die Mitte frei lassen, das passende Gegenstück daraufsetzen, leicht andrücken.
 
Die Kirschkonfitüre-/Gelee leicht erwärmen, sofort in die Mitte der Plätzchen füllen.
 
Die Plätzchen halten sich 3-4 Wochen in einer luftdichten Keksdose frisch!