1 Rezept - 6 Dessertvarianten
Zutaten (je Sorte ca. 8-10 Minidesserts)
Mini-Bechergröße: 60-80 ml
Hauptcreme:
1 kg Mascarpone
1,2 l Schlagsahne
8 Pck. Sahnesteif
5-6 EL Zucker (je nach süße
Etwas Vanilleextrakt
👉🏻Für Lotus:
Ca. 80 g Lotuskekse (zerbröselt)
1 EL Lotuscreme am besten: Crunchy
+Dekos: Lotuskekse, Früchte und geschmolzene Lotuscreme
👉🏻Für Haselnuss:
Ca. 70 g Butter- oder Haferkekse oder Schoko-Butterkekse (zerbröselt)
1 EL gehackte Haselnüsse
1 EL Haselnusscreme
+Deko: Haselnüsse, Haselnusscreme, Bueno, Giotto etc.
👉🏻Für Erdnuss-Karamell:
Ca. 80 g Schoko-Butterkekse (zerbröselt)
1 ½ EL Erdnussmus, eventuell etwas Zucker oder stattdessen Erdnussmus
Ca. 80 g Karamellsoße
Ca. 60 g Erdnüsse (gesalzen oder ungesalzen)
Deko Optional: Snickers, Erdnüsse, Karamellsoße, Schokolade
👉🏻Für Pistazie:
Ca. 70 g Butter- oder Haferkekse (zerbröselt)
1 EL Pistazienkerne
1 EL Pistaziencreme, Pistaziensoße oder Pistazienpaste
+ Deko: Pistazienkekse, Pistazienkerne, Pistaziensoße/Creme, Früchte
👉🏻Für Kokos:
Ca. 70 g Butter- oder Haferkekse (zerbröselt)
1 EL Kokosflocken
1 EL Kokoscreme (meine: Happy Raffaela Creme von Naughyt Nuts)
+ Deko: Kokosflocken, Raffaela Creme und Früchte
Für Nutella:
Ca. 80 g chocolate Chip Cookies
1 EL Nutella
150 g rote Grütze oder Früchte
+Deko: Z.B.: Schokoladenpralinen, Früchte etc.
Zubereitung
Für die Hauptcreme werden alle Zutaten cremig aufgeschlagen, achtet drauf, dass die Zutaten eiskalt sind! Wer keine große Schüssel oder Küchenmaschine hat, am besten in zwei Durchgängen aufschlagen. Die Creme muss hierbei nicht komplett fest geschlagen werden, den Vorgang kann man mit den jeweiligen cremen vollenden, indem man die Creme mit der Creme verrührt/kurz zu Ende schlägt!
Die Creme in 6 teilen, für die jeweiligen Sorten jeweils die Creme etc. unterrühren.
Die Kekse zerbröseln/kleinmahlen und je nach Sorte mit den gehackten Zutaten vermischen.
Zuerst die Kekse, dann die jeweilige Creme in die Becher füllen und dann mit den Zutaten beliebig dekorieren.
Bis zum Verzehr kühl stellen!
Ich bereite alles einen Tag vorher zu, die Kekse befülle ich bereits in die Becher, lagere sie abgedeckt bei Zimmertemperatur und stelle die Cremes in den Kühlschrank, am nächsten Tag stelle ich die Desserts fertig!
Mini-Bechergröße: 60-80 ml
Hauptcreme:
1 kg Mascarpone
1,2 l Schlagsahne
8 Pck. Sahnesteif
5-6 EL Zucker (je nach süße
Etwas Vanilleextrakt
👉🏻Für Lotus:
1 EL Lotuscreme am besten: Crunchy
+Dekos: Lotuskekse, Früchte und geschmolzene Lotuscreme
👉🏻Für Haselnuss:
1 EL gehackte Haselnüsse
1 EL Haselnusscreme
+Deko: Haselnüsse, Haselnusscreme, Bueno, Giotto etc.
👉🏻Für Erdnuss-Karamell:
1 ½ EL Erdnussmus, eventuell etwas Zucker oder stattdessen Erdnussmus
Ca. 80 g Karamellsoße
Ca. 60 g Erdnüsse (gesalzen oder ungesalzen)
Deko Optional: Snickers, Erdnüsse, Karamellsoße, Schokolade
👉🏻Für Pistazie:
1 EL Pistazienkerne
1 EL Pistaziencreme, Pistaziensoße oder Pistazienpaste
+ Deko: Pistazienkekse, Pistazienkerne, Pistaziensoße/Creme, Früchte
👉🏻Für Kokos:
1 EL Kokosflocken
1 EL Kokoscreme (meine: Happy Raffaela Creme von Naughyt Nuts)
+ Deko: Kokosflocken, Raffaela Creme und Früchte
Für Nutella:
Ca. 80 g chocolate Chip Cookies
1 EL Nutella
150 g rote Grütze oder Früchte
+Deko: Z.B.: Schokoladenpralinen, Früchte etc.
Zubereitung
Für die Hauptcreme werden alle Zutaten cremig aufgeschlagen, achtet drauf, dass die Zutaten eiskalt sind! Wer keine große Schüssel oder Küchenmaschine hat, am besten in zwei Durchgängen aufschlagen. Die Creme muss hierbei nicht komplett fest geschlagen werden, den Vorgang kann man mit den jeweiligen cremen vollenden, indem man die Creme mit der Creme verrührt/kurz zu Ende schlägt!
Die Creme in 6 teilen, für die jeweiligen Sorten jeweils die Creme etc. unterrühren.
Die Kekse zerbröseln/kleinmahlen und je nach Sorte mit den gehackten Zutaten vermischen.
Zuerst die Kekse, dann die jeweilige Creme in die Becher füllen und dann mit den Zutaten beliebig dekorieren.
Bis zum Verzehr kühl stellen!
Ich bereite alles einen Tag vorher zu, die Kekse befülle ich bereits in die Becher, lagere sie abgedeckt bei Zimmertemperatur und stelle die Cremes in den Kühlschrank, am nächsten Tag stelle ich die Desserts fertig!