Cannelloni mit Spinat-Ricottafüllung
Zutaten (4 Portionen)
Ca. 250 g CannelloniSpinatfüllung:
3 EL Olivenöl
1 Zwiebel (klein gehackt)
1 Knoblauchzehe (gepresst)
500 g gehackter Spinat oder Babyspinat (am besten Frisch sonst geht such TK)
500 g Ricotta oder als Ersatz: Frischkäse/Creme Frâiche
100 g Parmesan oder Montellokäse (gerieben)
Salz, Pfeffer
Tomatensoße:
2 EL Olivenöl
1 Zwiebel (kleingehackt)
1-2 Knoblauchzehe (gepresst)
1 EL Tomatenmark
500 g passierte Tomaten
150 ml Wasser
2 TL Gemüsebrühepulver
Salz, Pfeffer
Eine Prise Zucker
Eine Handvoll Basilikum (gehackt)
Béchamelsoße:
2 EL Öl
1 EL Butter
3 EL Mehl
Salz, Pfeffer, Muskatnuss
500 ml Milch
250 ml Sahne
Außerdem:
Ca. 200 g Reibekäse (am besten Mozzarella)
Zubereitung
Spinatfüllung:In einer Pfanne auf höchster Stufe die Zwiebeln und Knoblauch mit dem Olivenöl anschwitzen, Spinat auf Wunsch klein schneiden und in die Pfanne geben und braten, bis sie zusammenfällt. Wenn TK-Spinat verwendet wird auftauen lassen, Flüssigkeit ausdrucken und dann in die Pfanne geben.
Den Herd ausschalten, Pfanne vom Herd nehmen.
Ricotta sowie Parmesan untermischen, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
So wird die Füllung schön cremig und fest und man kann die Cannellonis sehr gut befüllen.
Ich bevorzuge es aber nach Zugabe von Ricotta und Parmesan die Masse etwa 1-2 Minuten zu köcheln, so schmeckt mir der Ricotta tatsächlich besser, allerdings wird die Masse dann etwas cremiger und bleibt nicht so fest, deswegen kann es beim Befüllen der Cannellonis etwas überlaufen.
Die Masse in einen stabilen Spritzbeutel hineingeben, die Spitze abschneiden und die Cannellonis befüllen, diese in kleinere Portions-Ofenförmchen hineinlegen oder in eine große Auflaufform.
Ich habe sie portionsweise (je 6 Cannelloni) in kleine Gusseisenpfännchen zubereitet.
Tomatensoße:
In einer Pfanne das Öl auf höchster Stufe erhitzen, Zwiebeln und Knoblauch glasig anbraten, Tomatenmark kurz mitbraten, dann die Tomaten zufügen und kochen, Gemüsebrühe mit dem Wasser vermischen und den Pfanneninhalt ablöschen, mit Salz und Pfeffer abschmecken, Basilikum unterrühren und abgedeckt ca. 10 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen.
Die Tomatensoße auf die Cannellonis geben.
Béchamelsoße:
Öl, Butter und Mehl in einem Topf anschwitzen, mit Sahne und Milch ablöschen und sehr gut verrühren. Mit Salz, Pfeffer und etwas Muskatnuss abschmecken.
Sofort auf die Tomatensoße verteilen, darüber den Käse streuen.
Im vorgeheizten Backofen bei 180°C Ober-/Unterhitze ca. 25-30 Minuten backen.