Vanillekipferl

Zutaten (ca. 40-50 Stück oder ca. 100 Mini)

2 Eigelbe

250 g zimmerwarme Butter

375 g Mehl

135 g gemahlene Mandeln

100 g Zucker

Mark einer Vanilleschote oder 2 EL Vanilleextrakt

1 TL Zitronensaft

1 Pr. Salz

 

Außerdem:

80 g Vanillezucker (am besten Bourbon)


Zubereitung

Teig: Aus den Zutaten einen Teig verkneten, mindestens 1 Stunde Kühl stellen.

 

Alle TM-Besitzer:  wenn ihr kalte Butter habt, könnt ihr sie für 2 Minuten bei 37°C Stufe 2,5 auf weich werden lassen. Restliche Zutaten zugeben und dann für ca. 3 Minuten bei Stufe 4-5 kneten, wenn nötig mit dem Schaber kurz verrühren.

 

Backbleche mit Backpapier auslegen. Den Teig in 2-3 gleichgroße Kugel aufteilen, aus den Teigkugeln eine Rolle formen, davon ca. 2-3 cm lange Stücke abschneiden und diese dann zu Kipferln formen.

Die Kipferl auf das Backblech legen und im vorgeheizten Backofen bei 165°C Ober-/Unterhitze ca. 13-15 Minuten backen. Backzeit variiert je nach Größe.

 

Auch könnt ihr eine Vanillekipferl Backmatte verwenden, da werden die Kipferl kleiner und dementsprechend kommen mehr Kipferl raus (ca. 100 Stück).

Auf der Backmatte habe ich sie ca. 12-13 Minuten gebacken, etwa 5 Minuten auskühlen lassen und dann aus der Matte vorsichtig entnehmen.

 

die gerade gebackenen Kipferl maximal 5 Minuten auf dem Blech erkalten lassen und dann sofort in Vanillezucker wälzen, dann auskühlen lassen.

Dabei bitte vorsichtig sein, denn die Kipferl sind im warmen Zustand noch leicht zerbrechlich.

 

Die Kekse halten sich in einer Luftdichten Keksdose mehrere Wochen frisch.