Schoko-Kaffeebohnenkekse
Zutaten (ca. 30 Stück)
125 g weiche Butter125 g Zucker
300 g Mehl
40 g Backkakao
½ TL Backpulver
1 Ei
70 ml sehr starken Espresso (ich habe 2x 35 ml extra starken Espresso gebrüht)
Etwas Vanilleextrakt
1 Pr. Salz
Außerdem:
Ca. 150-200 g geschmolzene Schokoladenkuvertüre oder Kuchenglasur
Zubereitung
Aus den Zutaten einen Mürbeteig kneten. Er sollte geschmeidig, jedoch sehr fest sein. Anschließend den Teig für mindestens 1 Stunde kühl stellen. Etwa 5–10 Minuten vor dem Weiterverarbeiten aus dem Kühlschrank nehmen. Walnussgroße Stücke vom Teig entnehmen, diese zunächst rund und anschließend leicht oval formen. Mit einem Holzspieß in der Mitte leicht eindrücken, so entsteht das typische Kaffeebohnen-Muster.Die geformten Kekse mit genügend Abstand auf Backbleche mit Backpapier oder Backmatte legen und im vorgeheizten Backofen bei 175 °C O-/U ca. 9–12 Minuten backen.
Die Backzeit kann je nach Größe der Kekse variieren. Sie sollten beim Herausnehmen noch weich sein, da sie beim Abkühlen fest werden.
Tipp: Sollte das Kaffeebohnen-Muster nach dem Backen nicht mehr deutlich sichtbar sein, direkt nach dem Backen mit dem Holzspieß in der Mitte erneut eindrücken.
Die Kekse vollständig abkühlen lassen und dann mit der geschmolzenen Schokolade dekorieren.
Luftdicht verpackt halten sich die Kekse 3–4 Wochen frisch. Am besten in einer Metalldose oder einem Glasbehälter aufbewahren.