Çıtır Lahmacun - knusprige Lahmacun
Zutaten (für 25-30 Lahmacun)
Teig:
1 kg Mehl (Weizen Typ 405 oder Dinkel Typ 630)
520 ml Wasser (100 ml durch Milch ersetzbar)
60 ml Öl
2 TL Salz
Belag:
800 g Rinderhackfleisch
100 g gehackte frische Petersilie
4 gehackte Mittelgroße Zwiebeln
2 gehackte grüne Spitzpaprika
1 gehackte rote Spitzpaprika
1 große Tomate (optional)
3 EL Tomatenmark
1 EL Paprikamark
15 EL Passierte Tomaten (ca. 350-400 g)
15 EL ÖL (ca. 150 ml)
2 TL Salz
1 TL Paprikapulver
Zwiebelsalat:
3-4 rote Zwiebeln
1 TL Salz
1 TL Paprikaflocken
2-3 TL Sumak (Essigbaumgewürz)
2 EL Olivenöl
Saft einer halben Zitrone
Joghurtsoße:
500 g griechischer Joghurt (10% Fettanteil)
200 g Schmand (durch Joghurt ersetzbar!)
1 TL Salz
Etwas Pfeffer
2 TL getrockneter Dill oder 1 Handvoll frische
Zubereitung
Aus den Zutaten einen geschmeidigen Teig verkneten, den fertigen Teig mit etwas Öl bestreichen und in einer großen Schüssel ca. 1 Stunde ruhen lassen
Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu 30 Kugeln teilen.
Teig:
1 kg Mehl (Weizen Typ 405 oder Dinkel Typ 630)
520 ml Wasser (100 ml durch Milch ersetzbar)
60 ml Öl
2 TL Salz
Belag:
800 g Rinderhackfleisch
100 g gehackte frische Petersilie
4 gehackte Mittelgroße Zwiebeln
2 gehackte grüne Spitzpaprika
1 gehackte rote Spitzpaprika
1 große Tomate (optional)
3 EL Tomatenmark
1 EL Paprikamark
15 EL Passierte Tomaten (ca. 350-400 g)
15 EL ÖL (ca. 150 ml)
2 TL Salz
1 TL Paprikapulver
Zwiebelsalat:
3-4 rote Zwiebeln
1 TL Salz
1 TL Paprikaflocken
2-3 TL Sumak (Essigbaumgewürz)
2 EL Olivenöl
Saft einer halben Zitrone
Joghurtsoße:
500 g griechischer Joghurt (10% Fettanteil)
200 g Schmand (durch Joghurt ersetzbar!)
1 TL Salz
Etwas Pfeffer
2 TL getrockneter Dill oder 1 Handvoll frische
Zubereitung
Aus den Zutaten einen geschmeidigen Teig verkneten, den fertigen Teig mit etwas Öl bestreichen und in einer großen Schüssel ca. 1 Stunde ruhen lassen
Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu 30 Kugeln teilen.
Wer Mini (Fındık Lahmacun) zubereiten möchte, bekommt aus einer Kugel 3 Minis raus!
Belag: Alle Zutaten miteinander vermischen.
Zwiebelsalat: Zwiebel in dünne Scheiben schneiden und anschließend mit den restlichen Zutaten vermischen
Joghurtsoße: Alle Zutaten vermischen.
Lahmacun: Jeweils eine Kugel mit etwas Mehl mit Hilfe eines Ausrollstabs dünn ausrollen (ca. 15–20 cm Durchmesser). Dann etwa 2 Esslöffel von dem Belag mit einem Löffel darüber verteilen.
Garen in einer Pfanne:
Eine beschichtete Pfanne auf mittlere Hitze stellen. Lahmacun in die Pfanne geben den Deckel aufsetzen. Für ca. 3 Minuten d nacheinander auf diese Weise in der Pfanne ausbacken.
Ausbacken im Backofen:
Backofen auf 250°C vorheizen. Zwei Lahmacun auf ein Blech legen und im Ofen für ca. 5 Minuten backen. Im Backofen werden sie nicht so knusprig wie bei den anderen Methoden!
Aus dem Kontaktgrill: auf höchster Stufe für ca. 2 Minuten mit dem Abstandshalter ausbacken.
Aus dem Pizzaofen: auf höchster Stufe ca. 1-1,5 Minuten ausbacken.
Ich bevorzuge die aus dem Kontaktgrill und Pizzaofen, so werden sie schön knusprig!
Wer sie weicher haben möchte, kann sie direkt nach dem ausbacken, mit einem Deckel oder Küchentuch abdecken, sonst könnt ihr auch mein Rezept mit Hefe zubereiten, dieses Rezept ohne Hefe ist perfekt für ein knuspriges Ergebnis.
Zwiebelsalat: Zwiebel in dünne Scheiben schneiden und anschließend mit den restlichen Zutaten vermischen
Joghurtsoße: Alle Zutaten vermischen.
Lahmacun: Jeweils eine Kugel mit etwas Mehl mit Hilfe eines Ausrollstabs dünn ausrollen (ca. 15–20 cm Durchmesser). Dann etwa 2 Esslöffel von dem Belag mit einem Löffel darüber verteilen.
Garen in einer Pfanne:
Eine beschichtete Pfanne auf mittlere Hitze stellen. Lahmacun in die Pfanne geben den Deckel aufsetzen. Für ca. 3 Minuten d nacheinander auf diese Weise in der Pfanne ausbacken.
Ausbacken im Backofen:
Backofen auf 250°C vorheizen. Zwei Lahmacun auf ein Blech legen und im Ofen für ca. 5 Minuten backen. Im Backofen werden sie nicht so knusprig wie bei den anderen Methoden!
Aus dem Kontaktgrill: auf höchster Stufe für ca. 2 Minuten mit dem Abstandshalter ausbacken.
Aus dem Pizzaofen: auf höchster Stufe ca. 1-1,5 Minuten ausbacken.
Ich bevorzuge die aus dem Kontaktgrill und Pizzaofen, so werden sie schön knusprig!
Wer sie weicher haben möchte, kann sie direkt nach dem ausbacken, mit einem Deckel oder Küchentuch abdecken, sonst könnt ihr auch mein Rezept mit Hefe zubereiten, dieses Rezept ohne Hefe ist perfekt für ein knuspriges Ergebnis.