Magnolia Baklava Rolls

Zutaten (ca. 20 Stück)

1 Pck. Baklavateigblätter (ca. 450-470 g)
ca. 100 g geschmolzene Butter oder Butterschmalz
gehackte Pistazien oder Walnüsse
 
Zuckersirup:
250 g Zucker
150 ml Wasser
ein Spritzer Zitronensaft
 
Magnolia-Creme:
1 l Milch
1 Ei
3 EL Speisestärke
3 EL Mehl
6 EL Zucker
etwas Vanilleextrakt
1 EL Butter
200 ml Schlagsahne
 
(EL sind gehäufte Esslöffel)

Zubereitung

Zuckersirup:
Alle Zutaten in einen Topf geben und auf höchster Stufe ca. 6–8 Minuten köcheln lassen, bis eine leicht dickflüssige Konsistenz entsteht. Die Kochzeit kann je nach Hitze leicht variieren. Anschließend den Sirup vollständig auskühlen lassen.
 
Magnolia-Creme:
Alle Zutaten, außer der Schlagsahne und Butter, in einen Topf geben und klümpchenfrei verrühren.
Den Herd auf höchste Stufe stellen und die Masse unter ständigem Rühren aufkochen lassen. Sobald sie eindickt, vom Herd nehmen, die Butter unterrühren, in eine Schüssel umfüllen und sofort mit Frischhaltefolie abdecken. Vollständig auskühlen lassen.
 
(Diesen Schritt kannst du gerne am Abend vorher vorbereiten.)
 
Die Schlagsahne hinzufügen und mit einem Mixer kurz aufschlagen, bis sich die Sahne mit der Creme verbunden hat.
 
Baklava-Röllchen:
Die Teigblätter übereinanderlegen und in 4 Streifen schneiden. Anschließend jeweils 2–3 Schichten übereinanderlegen, mit geschmolzener Butter/Butterschmalz beträufeln.
Am unteren Ende eine Cannoli-Form oder ein ähnliches Röhrchen platzieren und die Teigblätter darum aufrollen.
Die Röllchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Alternativ kann man Backpapier oder Alufolie zurechtschneiden und mit Hilfe eines Ausrollstabs zu einer Rolle formen, um sie als Röhrchen zu verwenden.
 
Die Röllchen mit geschmolzener Butter oder Butterschmalz bestreichen und im vorgeheizten Backofen bei 180°C Ober-/Unterhitze ca. 15–18 Minuten goldbraun backen.
 
Anschließend auskühlen lassen und die Röllchen vorsichtig aus den Röhrchen lösen.
 
(Auch diesen Schritt kannst du bereits am Vorabend vorbereiten und die Röllchen am nächsten Tag frisch befüllen.)
 
Die Baklava-Röllchen mit der Magnolia-Creme füllen und die Enden in gehackte Pistazien oder Walnüsse tauchen.
 
Vor dem Servieren mit dem Zuckersirup beträufeln.