Viraler Krunchoco Cake

Zutaten (ca. 20x30 cm)

Rührkuchen:
3 Eier
150 g Zucker
1 TL Vanilleextrakt
75 ml Milch
75 ml Öl
115 g Mehl
3 EL Backkakao
2 TL Backpulver
1 Prise Salz
 
Zum Tränken:
150 ml Milch oder Trinkkakao
 
Creme:
250 g Mascarpone
175 g Doppelrahmfrischkäse
300 ml Schlagsahne
100 g gezuckerte Kondensmilch
2 Pck. Sahnesteif (optional)
 
Schokoladenganache:
200 ml Schlagsahne
100 g Zartbitterschokolade
100 g Vollmilchschokolade
 
Topping:
125 g geschmolzene Vollmilchschokolade
150 g knusprige Haferfleks (am besten Schoko) oder Choco Krispies/Pops
3–4 EL Backkakao

Zubereitung

Rührteig: Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine rechteckige Backform oder einen Backrahmen auf ein Backblech setzen und mit Backpapier auslegen oder einfetten.
 
Eier, Zucker und Vanilleextrakt in einer Rührschüssel ca. 3 Minuten schaumig schlagen.
Milch und Öl unterrühren, Mehl, Backkakao, Backpulver und Salz vermischen, sieben und unter die Masse rühren.
Den Teig in die Form füllen und ca. 20 Minuten backen. Stäbchenprobe machen, Backzeit kann um einige Minuten variieren!
 
Den Kuchen aus dem Ofen nehmen, leicht plattdrücken und mit einem Holzstäbchen mehrere Löcher hineinstechen.
Nach 5 Minuten Abkühlzeit die Milch (oder den Trinkkakao) darüber gießen, komplett auskühlen lassen.
 
Creme: Alle Zutaten cremig aufschlagen.
Die Creme gleichmäßig auf dem ausgekühlten Kuchen verstreichen und den Kuchen in den Kühlschrank stellen.
 
Schokoladenganache: Die Schlagsahne in einem Topf oder einer Pfanne erhitzen (nicht kochen!).
Die Schokolade klein hacken, zur heißen Sahne geben und schmelzen lassen.
Die Ganache gut verrühren und etwas abkühlen lassen.
 
Topping: Die geschmolzene Schokolade mit den Haferfleks oder Choco Krispies vermengen, 2–3 EL Backkakao dazugeben und alles gut durchschütteln.
Die Mischung auf ein Backpapier geben, nochmals mit etwas Backkakao bestäuben und komplett auskühlen lassen. Nach dem Erkalten die größeren Stücke vorsichtig mit den Händen lösen.
 
Den Kuchen aus dem Kühlschrank nehmen und die Ganache vorsichtig darauf verteilen.
 
Entweder das Topping sofort draufgeben, so haften sie besser auf der Ganache, allerdings würde ich es nur dann machen, wenn der Kuchen in einigen Stunden serviert wird, denn sonst können sie einweichen.
 
Den Kuchen für mindestens 1 Stunde kühlen, anschneiden und servieren. Kann man auch einen Tag vorher zubereiten, aber den Tipp dabei beachten.
 
Tipp:
Das knusprige Topping erst nachdem die Ganache fester geworden ist darüber geben, so haften sie zwar nicht so gut aber bleiben schön knusprig.