Bulgur mit Gemüse und Hähnchenspieß
Zutaten (4-5 Portionen)
Bulgur Pilavı:
4 EL Öl oder je nach Pfanne weniger
1 rote Zwiebel (klein gehackt)
1 rote Spitzpaprika (klein gehackt)
3 grüne Spitzpaprika (klein gehackt)
125 g Mini Tomaten oder 2 Rispentomaten (klein geschnitten)
300 g Pilavlık Bulgur
1 EL Butter
1 EL Tomatenmark
700 ml Wasser
2 TL Salz
½ TL Pfeffer
1 Handvoll Petersilie (klein gehackt)
Hähnchenspieß (ca. 12-15 Spieße)
1 Hähnchenbrust (ca. 700 g)
2 EL Öl
3 EL Joghurt
2 TL Paprikapulver Edelsüß
1 TL Paprikaflocken
1 TL Salz
Etwas Pfeffer
Etwas getrocknetes Basilikum
Auf Wunsch Minitomaten und grüne Spitzpaprika
Zubereitung
Bulgur:
In einer Pfanne das Öl auf höchster Stufe erhitzen.
Zwiebel, rote und grüne Paprika hineingeben und ca. 2 Minuten anbraten, Tomaten unterrühren und weitere 2 Minuten mit braten. Bulgur zugeben und verrühren, dabei weitere 2 Minuten braten. Butter und Tomatenmark gut untermischen, bis die Butter geschmolzen ist, mit dem Wasser ablöschen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken, Petersilie untermischen, den Deckel aufsetzen und bei mittlerer Hitze (Stufe 6/9) ca. 15-18 Minuten kochen lassen.
Hähnchenspieß:
Hähnchenbrust in mittelgroße Würfel schneiden.
Mit den restlichen Zutaten marinieren und am besten eine gute Stunde bei Zimmertemperatur ziehen lassen (geht auch eine Nacht vorher im Kühlschrank). Auf Wunsch mit Minitomaten und grünen Spitzpaprikastückchen aufspießen.
Entweder in einer Pfanne auf mittlerer-höchster Stufe (Stufe 7/9) mit etwas Öl von allen Seiten braten (Pro Seite ca. 2-3 Minuten)
Oder im vorgeheizten Backofen bei 180°C Ober-/Unterhitze ca. 15-20 Minuten.
Cacık – Türkisches Tzatziki
500 g griechischer oder stichfester Joghurt
200 g Schmand (optional)
2 große Gurken (geraspelt oder fein gehackt)
1–2 Knoblauchzehen (gepresst, optional)
2 EL getrockneter Dill oder Minze oder 1 Handvoll frische Kräuter
3 EL Olivenöl
Salz, Pfeffer
Alle Zutaten in einer Schüssel gut vermischen. Wer es flüssiger mag, kann etwas Wasser hinzufügen. Gekühlt servieren.