Türkische Köftebowl
Zutaten (3–4 Portione)
Köfte-Bällchen:
500–600 g Hackfleisch
1 Zwiebel
1 Handvoll Petersilie
2 EL Öl
1 Ei
4 EL Paniermehl
1 ½ TL Salz
½ TL Paprikaflocken
1 TL Paprikapulver edelsüß
½ TL Kreuzkümmel
½ TL Backpulver
Etwas Pfeffer
50 ml Sprudelwasser
Öl zum Ausbacken
Kartoffeln:
700-800 g Kartoffeln
Salz, Pfeffer
Olivenöl
Spitzpaprika zum Garnieren (optional)
Beilagen:
Grill- oder Pfannenkäse
Salat, klein geschnitten
Zwiebelsalat
Cacik
Granatapfelsirup zum Garnieren
Zwiebelsalat:
2 rote Zwiebeln
1 Handvoll Petersilie, fein gehackt
½ TL Salz
½ TL Paprikaflocken
2 TL Sumak
1 EL Olivenöl
Etwas Zitronensaft
Cacik:
500 g stichfester oder griechischer Joghurt
2 kleine Gurken, fein gehackt oder geraspelt
1 Knoblauchzehe, gepresst (optional)
1 Handvoll frischer Dill, fein gehackt
Salz, Pfeffer
Zubereitung
Köfte Bällchen: Zwiebel und Petersilie mit dem Öl in einem Mixer oder Zerkleinerer fein mixen.
Mit dem Hackfleisch und allen weiteren Zutaten zu einer geschmeidigen Masse verkneten, mindestens 5 Minuten. Wenn möglich, 30 Minuten ruhen lassen.
Aus der Masse etwa 12–16 Bällchen formen.
In einer Pfanne mit etwas Öl rundherum goldbraun braten oder im Ofen/Airfryer bei 200 °C ca. 15–20 Minuten backen.
Kartoffeln schälen, in kleine Würfel schneiden und mit Olivenöl, Salz und Pfeffer vermengen.
Auf ein Backblech geben und bei 200 °C ca. 20-25 Minuten backen. Die Köftebällchen und ggf. Spitzpaprika können mit aufs Blech gelegt werden.
Zwiebelsalat: Die Zwiebeln in feine Streifen schneiden, mit den restlichen Zutaten vermengen.
Cacik: alle Zutaten miteinander verrühren.
Grillkäse vierteln und in einer heißen Pfanne von beiden Seiten goldbraun braten.
Zum Servieren alle Komponenten in einer Bowl oder auf einem Teller anrichten.
Mit Granatapfelsirup und frischer Petersilie verfeinern.