Streusel-Käsekuchen mit Zwetschgen oder Pflaumen

Zutaten (26 cm Springform)

Mürbeteig:
400 g Weizenmehl
1 Pck. Backpulver
175 g kalte Butter
150 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker (oder 1 TL Vanilleextrakt)
1 Ei (Gr. M)
1 Prise Salz
2 EL Milch

Käsekuchenmasse:
125 g weiche Butter
220-250 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
3 Eier (Gr. M)
500 g Magerquark
500 g Speisequark (20/40 %)
1 Pck. Vanillepuddingpulver oder 40 g Speisestärke
Abrieb von ½ Bio-Zitrone

Außerdem:
600–700 g Zwetschgen oder Pflaumen (entkernt, geviertelt)
2 EL Speisestärke
Butter & Mehl für die Form

Zubereitung

1.Mürbeteig:
Mehl, Backpulver, Butter, Zucker, Vanillezucker, Ei, Salz zu Krümeln verarbeiten.
davon ⅓ für Streusel kaltstellen.Rest mit Milch verkneten, 
Form fetten & bemehlen, Teig darin ausbreiten , ca. 3 cm Rand hochziehen. Boden mit Gabel einstechen. Die Form unbedingt für 30 Minuten in den Kühlschrank stellen!

Erst nach der Kühlzeit direkt im vorgeheizten Backofen bei 175 °C O/U-Hitze, ca. 15 Min. vorbacken.

Wichtig: der Boden muss wirklich kaltgestellt und dann sofort gebacken werden, andernfalls würde der Teig beim vorbacken zerlaufen.

2.Käsekuchenmasse:
Butter, Zucker & Vanille ca. 2-3 Min. cremig rühren.
Eier einzeln unterrühren.
Quark, Puddingpulver & Zitronenabrieb dazu geben und kurz unterrühren.
Auf den Boden gießen.

3.fertigstellen:
Zwetschgen mit Stärke mischen, auf Käsekuchenmasse verteilen.
Mit Streuseln bestreuen.

4.Backen:
175 °C O/U-Hitze, 50–55 Min. backen bis die Streusel goldbraun werden.

5.Abkühlen & Durchziehen:
Ofentür halb öffnen Käsekuchen darin ca. 30 Minuten auskühlen lassen, herausnehmen vollständig abkühlen lassen.

Mindestens 4 Std., besser über Nacht, in den Kühlschrank stellen.