Dubai Zamani wie von Hafiz Mustafa

Zutaten (Für ca. 6 große oder 12 kleine Gläser)

Muhallebi:
1 l Milch
7–8 EL Zucker (ca. 160 g)
2 ½ EL Mehl (60 g)
3 EL Speisestärke (70 g)
Etwas Vanilleextrakt oder 1 Pck. Vanillezucker
1 EL Butter (25 g)
200–300 ml Schlagsahne (200 ml für festere, 300 ml für cremigere Konsistenz)
Die EL Mengen sind gehäufte EL!
 
Pistazien-Kadayıf-Mischung:
80 g geröstete Teigfäden (Kadayıf) oder 100 g roher Kadayıf + 50 g Butter
400 g Pistaziencreme
200 g Pistazienpaste
1 EL Tahin (optional)
2 EL gehackte oder gemahlene Pistazien


Zubereitung

Muhallebi:
1.    Milch, Zucker, Mehl, Speisestärke und Vanille in einen Topf geben, Klumpenfrei verrühren.

2.    Auf hoher Stufe unter ständigem Rühren aufkochen, bis die Masse eindickt.

3.    Vom Herd nehmen, Butter unterrühren, in eine Schüssel füllen und mit Frischhaltefolie direkt abdecken. Komplett auskühlen lassen. Diesen Schritt könnt ihr gerne am Abend vorher machen.

4.    Schlagsahne unterrühren und kurz mit dem Mixer aufschlagen, bis die Creme locker ist. Bis zum Servieren kühl stellen.
 
Pistazien-Kadayıf-Mischung:
Wenn ihr bereits geröstete Teigfäden verwendet, diese nur kurz in einer Pfanne erhitzen und fein zerkleinern. Bei rohem Kadayıf Butter in einer Pfanne schmelzen, die klein geschnittenen Teigfäden dazugeben und bei mittlerer Hitze goldbraun rösten. Vom Herd nehmen und sofort mit Pistaziencreme, Pistazienpaste und Tahin vermischen. Zum Schluss die gehackten Pistazien unterheben und etwas abkühlen lassen.
 
Tipp: Wer die Pistazienmischung etwas flüssiger haben möchte, kann etwa 2–4 EL Schlagsahne leicht erwärmen und vorsichtig unterrühren.
 
Schichten und Servieren:
1.    Eine dünne Schicht Pistazien-Kadayıf in die Dessertgläser geben.
2.    Muhallebi darauf verteilen.
3.    Oben die restliche Pistazien-Kadayıf-Mischung vorsichtig darauf geben. Bis zum Servieren kühl stellen. Wer das Dessert einen Tag vorher zubereitet, gibt die oberste Pistazienschicht erst am Serviertag drauf!
 
Tipp: Wer mag, kann die untere Pistazienschicht weglassen – die obere reicht meiner Meinung nach völlig aus und wirkt leichter.